Datenschutzerklärung von Schlüsselkasper
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Schlüsselkasper
Wilhelm-Kaisen-Str. 34
40595 Düsseldorf
E-Mail: info@schluesselkasper.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.schluesselkasper.de werden automatisch technische Informationen erfasst, darunter:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und Betriebssystem.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit unserer Website sowie zur Optimierung unseres Angebots auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie über unser Kontaktformular Anfragen senden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie freiwillige weitere Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ihre Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht.
c) Bei Bestellungen im Online-Shop
Zur Abwicklung von Bestellungen benötigen wir folgende Daten:
- Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
- Zahlungsdaten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Eine Speicherung der Daten erfolgt nur solange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
3. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt,
- die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- es besteht ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies
Wir setzen Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung ein. Sie können die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen verhindern, was jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung der Website führen kann.
5. Analyse-Tools
Zur Optimierung unserer Webseite setzen wir Tracking-Tools ein. Diese dienen der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit zu fordern (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
7. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.